Konzert & Performance

Eigene Lieder

„Blütenschlag“ heißt die Welt, die ich für meine eigenen Lieder und Gedichte geschaffen habe. Diese Welt ist sicherlich etwas eigen, aber offen für alle, die sich dort einmal umsehen und -hören wollen. Der Name steht für Kontrast und Vielfalt. Ich begleite mich selbst am Klavier, bei Gelegenheit gesellt sich eine Projektband hinzu. (→ Blütenschlag)

Blütenschlag

Trio

Kammermusik

Trioduo: Alexej Beljakov – Gitarre, Giorgi Khutsishvili-Held – Flöte, Sara Kühn – Gesang. Wir spielen klassische Komponisten wie J. Dowland, G. F. Händel oder auch L. Brouwer. Mit eigenen Arrangements und freien Improvisationen verlassen wir jedoch auch die strengen Vorgaben der gesetzten Noten und besuchen gerne das ein oder andere Genre abseits der Klassik. (Fotos: Mara Hein, Sara Kühn)

Performances

Mathias Bartoszewski – Künstlerische Leitung, Elisa Bartoszewski – Musikalische Leitung. Immer wieder bin ich gerne Teil der vielfältigen und tief berührenden Performances, die im kreativen Raum des Kulturhauses Steinfurth entstehen. Beispiele sind die Performances „Gaben“ und „Pata Divano“ mit Gesang, Tanz und Projektionen. Die Performances können für Gastspiele gebucht werden. (Fotos: M. Bartoszewski)
Zu den Projekten (extern)

Performance

Ballroom Jazz 2025

Ballroom Jazz

Jens Balzereit – Kontrabass, Detlef Schaper – Percussion, Sara Kühn – Vocals, Dirk Walsleben – Gitarre. Herzlich willkommen im Ballroom! Legendäre Modern Swing- und Jazz-Klassiker von 
„Don´t get around much anymore“ (Duke Ellington) bis „Take 5“ (Paul Desmond) laden zum mitswingen und mitsingen ein. Auch Latinstücke wie „The Girl from Ipanema“ von Carlos Jobim oder Popklassiker u. a. von Sting oder Paul Simon werden frisch gestaltet und im eigenen Stil interpretiert. 

Sehen & Hören

Audio

"Der Tod und das Mädchen" F. Schubert (1797 - 1828)

Gesang: Sara Kühn, Klavier: Alan Newcombe

 

"Your faire lookes enflame my desire" Thomas Campion (1567 - 1620)

Gesang: Sara Kühn, Gitarre: Alexej Beljakov

Video